Hormongesteuert?! – Aktionen und Informationen
Häufige und seltene Störungen im Hormongeschehen standen im Mittelpunkt des bundesweiten Aktionstages der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE). In vielen Praxen wurden Vorträge zu Krankheitsbildern und die Gelegenheit zur Klärung von Fragen angeboten. Auch Facharztzentren von MEDICOVER waren dabei und freuten sich bei einem „Tag der offenen Tür“ anlässlich des ersten Deutschen Hormontages über interessierte Besucher.
So ging es bei einer Veranstaltung von MEDICOVER Oldenburg im Städtischen Kulturzentrum um die Diagnose, Operation und Nachsorge von Nebennieren- und Hypophysentumoren. Außerdem wurden Hormonmangelzustände bei Nebennieren- oder Hypophyseninsuffizienz beleuchtet.
Eine facettenreiche Vortragsveranstaltung konnten Besucher im MEDICOVER Osnabrück MVZ erleben. Zu den endokrinologischen Erkrankungen Osteoporose, Diabetes, Hypoglykämie (sogenannte Unterzuckerung), Nebennierenrindeninsuffizienz, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCO) und dem Flush-Syndrom (Erröten durch endokrin bedingte Störung des Blutflusses) gab es interessante Hintergründe zu erfahren. Außerdem ging es um Sport und Ernährung. Die internistischen Fachärzte und Mitarbeiter des Praxisteams hatten zu den Themen aus Ihren jeweiligen Disziplinen und Spezialgebieten Patienteninformationen zusammengestellt.
In der Praxis von MEDICOVER am Hausvogteiplatz in Berlin standen Check-Ups zu Diabetes, Blutdruck und der Schilddrüsenultraschall auf dem Programm. Vorträge und eine Fragestunde zu Schilddrüse, Diabetes, Osteoporose sowie den Wechseljahren bei Frau und Mann gaben nützliches Wissen, Empfehlungen und Tipps für den Alltag bei hormonellen Problemen.