Professor Stalla veröffentlicht Lehrbuch „Endokrinologie und Stoffwechsel“
In der Buchreihe „Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin“ des Verlages Urban & Fischer / Elsevier ist ein neues Nachschlagewerk erschienen. Professor Stalla, Ärztlicher Leiter des MVZ „Medicover Neuroendokrinologie“ in München am Ostbahnhof, hat es herausgegeben.
Die Reihe ist auf die Interessen von praktizierenden Internist:innen, Allgemeinmediziner:innen und Weiterbildungsassistent:innen ausgerichtet. Deshalb gibt es Entscheidungsbäume und strukturierte Hilfen für leitlinienkonforme und zielgerichtete Diagnose- wie Therapieentscheidungen. Ich freue mich, die Autor:innen der Beiträge für dieses Format gewonnen zu haben,“ sagt Prof. Günter K. Stalla.
Die Autorenbeiträge legen den State of the Art vor zu den Themenbereichen:
-
Hypophyse
-
Hypothalamus
-
Schilddrüse
-
Hyper- und hypokalzämische Erkrankungen
-
Nebenschilddrüsenerkrankungen
-
Diabetes mellitus
-
Neuroendokrine Neoplasien des gastroentero-pankreatischen Systems
-
Nebenniere
-
Erkrankungen der männlichen Gonaden
-
Störungen von Ernährung und Stoffwechsel
-
Osteoporose
Mehr zum Inhalt des Lehrbuchs, die Bezugsquelle und eine Online-Leseprobe gibt es auf: Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin - Endokrinologie und Stoffwechsel.