Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen bei Ihrem Arztbesuch
Um der Ausbreitung von Covid-19-Erkrankungen und dem Coronavirus entgegenzuwirken, haben wir zum Schutz unserer Patient:innen und Mitarbeiter:innen für Sie eingerichtet:
-
großzügige Wartebereiche mit ausreichend Raum, um Abstand zu halten
-
geänderte Praxisabläufe, und die Einhaltung von Abstand zu ermöglichen.
Bitte unterstützen Sie unsere Schutzmaßnahmen:
-
Tragen Sie bitte in unseren Praxisräumen einen Mundschutz.
-
Kommen Sie bitte nur in dringenden Fällen in Begleitung bzw. mit Angehörigen in unsere Praxis.
Für veränderte Abläufe und Regeln vertrauen wir auf Ihr Verständnis. Vielen Dank.
In unserer Praxis behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Hormon- und Stoffwechselerkrankungen aus dem internistischen und gynäkologischen Fachbereich. Hierzu arbeiten die Ärztinnen und Ärzte der Praxis interdisziplinär zusammen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Diagnostik und Therapie bei Patient:innen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen, der Schilddrüse sowie der männlichen und weiblichen Geschlechtsdrüsen.
Weitere Behandlungsschwerpunkte sind Adipositas (krankhaftes Übergewicht), Behandlung von Transgender-Patient:innen und die Behandlung von Osteoporose (Abklärung von Osteoporose und sekundären Osteopathien).
Es bestehen enge Kooperationen unserer Endokrinolog:innen (Fachärzt:innen mit Zusatzqualifikation im Bereich der Hormon- und Stoffwechselstörungen) mit Kolleginnen und Kollegen sowohl im niedergelassenen als auch im stationären Bereich, so dass eine nahtlose fachübergreifende Versorgung unserer Patient:innen, z. B. für besondere diagnostische Leistungen oder im Falle einer notwendigen Operation, gewährleistet ist.