
Medicover Humangenetik - Augsburg
- Armenhausgasse 18
86150 Augsburg - Tel:+49 821 5145-01
- Fax: +49 821 5145-45
- info@genetik-augsburg.de
Sprechzeiten
Mo | 08:00 - 18:00 Uhr |
Di | 08:00 - 15:00 Uhr |
Do | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Telefonische Terminvereinbarung: | |
Mo, Di, Do, Fr | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mo + Do | 14:00 - 16:00 Uhr |
Genetische Beratung bei der Familienplanung
Wann ist die Durchführung einer genetischen Beratung im Rahmen der Familienplanung sinnvoll?
Bei der...
-
Klärung des Wiederholungsrisikos nach Geburt eines Kindes mit einer angeborenen Erkrankung, angeborenen Fehlbildung und/oder geistigen, sprachlichen und motorischen Entwicklungsverzögerung
-
Risikoabschätzung für die Erkrankung der Kinder an einer chronischen Erkrankung (z.B. Epilepsie, Diabetes), die in der Verwandschaft oder bei der/dem Ratsuchenden selbst vorgekommen ist
-
Klärung der Frage, ob eine erblich bedingte Erkrankung, an der die/der Ratsuchende selbst leidet durch eine Blutuntersuchung gesichert werden kann
-
Abklärung genetischer Risiken für die Kinder bei Blutsverwandschaft eines Paares
-
Abklärung genetischer Risiken nach wiederholten Fehlgeburten (ab zwei) oder Totgeburten
-
Abklärung genetischer Ursachen männlicher bzw. weiblicher Unfruchtbarkeit im Rahmen von Pubertätsentwicklungsstörungen oder im Vorfeld von künstlicher Befruchtung (ICSI, IVF)
-
Erörterung von Krankheitsbildern, für die eine PID (Präimplantationsdiagnostik) oder eine PKD (Polkörperdiagnostik) in Frage kommt. Bei der PID wird jeder Einzelfall nach Antragstellung von der Bayerischen Ethikkommission bewertet.
-
Abschätzung von Risiken durch exogene Noxen, wie z. B. Behandlung mit Chemotherapeutika beim Mann oder der Frau, Bestrahlung bei Tumorerkrankungen vor einer Schwangerschaft oder bei Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft.