Corona-Schutzmaßnahmen
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten, wir möchten, dass Sie sich auch trotz der aktuellen Corona-Situation wohl und vor allem sicher in unserer Praxis fühlen. Wir versuchen, mit verschiedenen Maßnahmen das Risiko einer Ansteckung in unserer Praxis so gering wie möglich für Sie zu gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe:
-
Sollten Sie sich krankfühlen oder Erkältungsymptome haben, kommen Sie nicht in die Praxis. Nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf:
030 / 206 330 00 -
Eltern betroffener Kinder wählen bitte 030 / 206 330 059
-
In der kompletten Praxis gilt Maskenpflicht. Sollten Sie ein Attest haben, dass Sie von der Maskenpflicht befreit, folgen Sie bitte den Anweisungen am Fahrstuhl in unserem Haus. Bitte beachten Sie: Patientinnen/Patienten ohne Maske erhalten keinen Zutritt.
-
Bitte verzichten Sie auf Begleitpersonen. Zutritt erhalten nur Personen, die für Ihre Behandlung notwendig sind.
Vielen Dank.
---
Terminvereinbarung
Ab sofort können Sie ihren Termin auch online über das Portal Doctolib buchen.
---
Unsere Praxis
Seit 2016 bieten wir Ihnen mit unseren Fachärzten verschiedener medizinischer Bereiche eine interdisziplinär hochwertige Behandlung an. Hierbei profitieren sie von den langjährigen Erfahrungen der einzelnen Ärzte. Unser Anspruch ist es, Sie in der spezialisierten Versorgung gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Ihrer behandelnden Ärztin umfassend zu betreuen, Ihre Therapie zu optimieren und als Gesprächspartner Ihre individuellen Fragen zu beantworten.
Unsere Betreuungsangebote werden von unseren Diabetesberaterinnen, Endokrinologieassistentinnen und rheumatologischen Fachassistentinnen durch Schulungen für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Ernährungsberatung , Schulungen für Patienten mit Nebennierenschwäche sowie Schulungen in der Handhabung von Therapiehilfsmitteln wie Injektionspens, Insulinpumpen, kontinuierliche Blutzuckermessverfahren (CGM) erweitert.